Kirchlicher Unterricht / Konfirmandenkurs
Die kirchliche Unterweisung begleitet Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis zur Konfirmation und nimmt sie auf jeder Entwicklungstufe als eigene Persönlichkeiten wahr.
Kinder und Jugendliche lernen die wichtigsten biblischen Geschichten kennen und setzen sich mit Lebens- und Glaubensfragen auseinander.
Kinder und Jugendliche lernen die wichtigsten biblischen Geschichten kennen und setzen sich mit Lebens- und Glaubensfragen auseinander.
Organisation
Der Unterricht wird erteilt von Religionslehrpersonen, die von der kath. oder evang. Kirchgemeinde angestellt sind. Er erfolgt in Räumen der Kirchgemeinde, Schule oder der Kirche. Meistens findet er im Rahmen des schulischen Stundenplans statt.
1./2. Klassen Evangelischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
3./4. Klassen Evangelischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
5./6. Klassen ökumenischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
1./2. Oberstufe Evangelischer Unterricht in Ermatingen
3. Oberstufe Konfirmationskurs im Evang. Pfarrhaus, Ermatingen
1./2. Klassen Evangelischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
3./4. Klassen Evangelischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
5./6. Klassen ökumenischer Unterricht in Ermatingen und Salenstein
1./2. Oberstufe Evangelischer Unterricht in Ermatingen
3. Oberstufe Konfirmationskurs im Evang. Pfarrhaus, Ermatingen
Inhalt des Unterrichtes
Der Inhalt des Unterricht ist in einem Lehrplan zusammengefasst. Die verschiedenen Themen sind folgenden Bereichen zugeordnet:
* Religion/Kirche/Glaube
* Biblische Themen
* Eigenes Leben
* Leben mit anderen
* Religion/Kirche/Glaube
* Biblische Themen
* Eigenes Leben
* Leben mit anderen
Ressort-Verantwortlicher für Kirche, Kind Jugend (KKJ)
Pfarrer Marc Mettler
Telefon: 071 664 17 37
Mobile : 079 694 51 75
Email : marc.mettler@evang-ermatingen.ch
Telefon: 071 664 17 37
Mobile : 079 694 51 75
Email : marc.mettler@evang-ermatingen.ch
Konfirmandenkurs
Der Konfirmandenkurs bildet den Abschluss des kirchlichen Unterrichts und ist zugleich Vorbereitung auf die Konfirmation, die Feier, ab der die Jugendlichen in der evang. Landeskirche des Kantons Thurgau als religiös mündig gelten.
Der Konfirmandenkurs wird wird von Pfr. Marc Mettler geleitet. Er findet einmal monatlich in einem Block von vier Stunden statt.
Die Jugendlichen haben auf vielfältige Art und Weise unsere Kirchgemeinde, unsere Kantonalkirche und die weltweite Kirche kennengelernt durch:
- Besuch des Religionsunterrichtes
- Besuch von Jugend- Familien- und weiteren Gottesdiensten, diakonischen Einsätzen oder christlichen Kulturanlässen.
Die Jugendlichen melden sich anfangs Schuljahr zum Konfirmandenkurs verbindlich an.
Die Feier der Konfirmation findet immer an Auffahrt um 10.00 Uhr statt.
Der Konfirmandenkurs wird wird von Pfr. Marc Mettler geleitet. Er findet einmal monatlich in einem Block von vier Stunden statt.
Die Jugendlichen haben auf vielfältige Art und Weise unsere Kirchgemeinde, unsere Kantonalkirche und die weltweite Kirche kennengelernt durch:
- Besuch des Religionsunterrichtes
- Besuch von Jugend- Familien- und weiteren Gottesdiensten, diakonischen Einsätzen oder christlichen Kulturanlässen.
Die Jugendlichen melden sich anfangs Schuljahr zum Konfirmandenkurs verbindlich an.
Die Feier der Konfirmation findet immer an Auffahrt um 10.00 Uhr statt.
KKJ-Konzept und Pdf des "Puzzleteile-Sammelheftes"
Das KKJ-Konzept sowie ein Pdf des "Puzzleteile-Sammelheftes" finden Sie unten auf dieser Seite.
Bei Fragen melden Sie sich ungeniert auf dem Pfarramt (Marc Mettler).
Bei Fragen melden Sie sich ungeniert auf dem Pfarramt (Marc Mettler).