Senioren

Die Zukunft wird gebaut auf den Schultern der Älteren. Wir sind dankbar für das, was die ältere Generation geleistet hat.
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...

Gemeinsamer Mittagstisch

Alle Senioren laden wir zum "gemeinsamen Mittagstisch" ins evangelische Pfarrhaus ein. Frauen aus unserer Gemeinde kochen und verwöhnen Sie mit einem feinen Zmittag. Der Mittagstisch findet 14-tägig jeweils am Donnerstag statt und beginnt um 12 Uhr. Wir holen Sie auch gerne mit dem Auto zuhause ab. Die genauen Daten finden Sie im Kirchenboten oder im Kirchenzettel der Thurauer Zeitung (Samstagausgabe) oder hier auf unserer Homepage. Anmeldung ist erforderlich.

Seniorennachmittag

Dreimal im Jahr (Frühling, Herbst und Advent) findet in unserer ökumenischen Gemeinde ein Seniorennachmittag statt. Der Anlass findet jeweils im kath. Pfarreisaal statt. Es wird jeweils ein gemütliches, unterhaltsames, informatives und musikalisches Programm angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Seniorennachmittag wird
Bitte beachten Sie die Publikation im Kirchenboten und in den Geschäftsmitteilungen. Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden.

Seniorenferien

Im Juni werden alljährlich die beliebten Seniorenferien durchgeführt. Gemeinsam mit der Kirchgemeinde Tägerwilen wird zu dieser ökumenischen Ferienwoche eingeladen. Bei Fragen zu diesen beliebten Ferien wenden Sie sich bitte an Bea Loosli (071 660 06 28).

Seniorenausflug

Zweimal im Jahr (meist Mai und August oder September) führen wir gemeinsam mit der katholischen Gemeinde einen Ausflug mit dem Car durch. Das Reiseziel wird jeweils vorher publiziert. Es ist immer schön gemeinsam neue Landschaften zu entdecken und Zeit zu haben zum Geniessen und Plaudern.

Fahrdienst

Für Menschen, die nicht gut zu Fuss sind, organisiert das Pfarramt gerne für Sie einen Fahrdienst.
Bitte melden Sie sich ungeniert ein paar Tage vorher unter 079 694 51 75 oder 071 660 10 32

Besuchsdienst

Sind Sie allein? Möchten Sie gerne mit jemandem reden? Unser Besuchsdienst besucht Sie gerne. Ein Anruf genügt: 071 660 10 32 (Pfr. Richard Häberlin)
20240827_Seniorenausflug
03.09.2024
19 Bilder